Kanalreinigung

Flexibel im Notfall, zuverlässig bei Planung.

Unvorhersehbare Ereignisse wie Rückstau oder Verstopfungen lassen sich oft nicht planen – besonders im Gewerbe- und Industriebereich treten solche Havarien meist plötzlich und zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt auf. In solchen Fällen sind wir schnell und zuverlässig zur Stelle. Auch planbare Einsätze wie Grund- und Unterhaltsreinigungen, Wartungsarbeiten, Hochdruckspülungen vor Inbetriebnahmen oder Reinigungen im Rahmen von TV-Inspektionen führen wir fachgerecht, effizient und termintreu durch. Unsere erfahrenen Fachkräfte arbeiten mit modern ausgestatteten Fahrzeugen und Geräten, die stets dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. So sichern wir hohe Qualität – im Notfall wie im Regelbetrieb.

Hochdruckspülung – kraftvoll gegen Ablagerungen und Verstopfungen

Der regulierbare Wasserdruck und die damit verbundene Wassermenge sowie die eingesetzten Hochdruckdüsen bestimmen den gewünschten Reinigungserfolg. Diese Technik wird vorzugsweise für das Entfernen von losen Ablagerungen wie Sand, Fräsrückständen, Verschlammungen und in fettführenden Leitungen eingesetzt.

Funtionsweise:
Durch den Rückstoß, den die Rohrreinigungsdüse erzeugt, zieht sich der Hochdruckschlauch in die zu reinigende Leitung. Beim manuellen oder hydraulischen Zurückziehen des Schlauches, fördert der austretende Wasserstrahl die Verunreinigungen und Rückstände. So kann bei mehrfachem Ziehen der Leitung der maximale Reinigungserfolg erzielt werden.

Auch für Wurzelschneidarbeiten mittels spezieller Schneiddüsen und für Produktionsleitungen verschiedenster Medien ist die Hochdrucktechnik besonders geeignet.

Wir machen die Leitung frei!

Hochdruckspülfahrzeug & Co.

Wir lösen Abflussprobleme in Grundleitungen und Kanälen vom Anschluss Fallleitung oder dem Revisionsschacht unter Einsatz unserer Hochdruckspüler. Die Spül- und Druckleistung ist den Rohren und Kanälen optimal angepasst. So erreichen wir eine hochwertige Reinigung ohne Beschädigungen zu verursachen. Ablagerungen oder Verwurzelungen jeder Art können meist mittels Spezialdüsen beseitigt werden. In besonders schweren Fällen wird die Hochdruckspülung mit der mechanischen Reinigung kombiniert.

Echte Bewertungen von echten Kunden:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir stehen für bewährte Dienstleistungsqualität. Die hier dargestellten Bewertungen sind ehrlich und echt – genau wie wir. Und das seit mehr als 35 Jahren.  

Häufig gestellte Fragen zur Kanalreinigung

Wie kann ich einer Kanalverstopfung vorbeugen?

Grundsätzlich gilt: keine Feststoffe, Hygieneartikel oder Fette ins Abwasser geben. Abflüsse regelmäßig reinigen, Anzeichen einer Verstopfung ernst nehmen und fachmännisch überprüfen lassen.

Es gibt unterschiedliche Hinweise auf Schäden:
– eine wiederkehrende Verstopfung trotz gründlicher Reinigung.
– Feuchtigkeit oder Schimmel dringen in den Keller ein
– Das Erdreich über den Leitungen sackt ab
– Unangenehme Gerüche in Haus oder Garten

Die Dauer hängt vom Grad der Verschmutzung und der Länge des Kanalsystems ab. Kleinere Einsätze dauern oft 1–2 Stunden, aufwendigere Arbeiten (z. B. bei Wurzeleinwuchs) entsprechend länger.

Wir haben unterschiedliche Möglichkeiten die Verstopfungen zu lösen, welche Methode wir anwenden, entscheidet die Stärke und Lage der Verstopfung. Kleinere Verstopfungen können häufig mechanisch gelöst werden, bei größeren Problemen greifen wir häufig auf die Reinigung mittels Hochdruckspülung zurück. Bei Bedarf haben wir auch die Möglichkeit, eine Kamerainspektion durchzuführen.

Kanalrohe können grabenlos repariert werden, die Arbeiten erfolgen durch Revisionsschächte, Reinigungsöffnungen oder WC-Anschlüsse. Nur bei größeren Schäden (wie z.B. Rohrbruch) können Sanierungen mit Bauarbeiten notwendig werden. Wir beraten Sie gerne!